Graue Schnauzen, große Liebe. Wenn dein Hund älter wird, merkst du, wie kostbar jede gemeinsame Minute ist. Die Zeit, die ihr miteinander habt, ist das wertvollste Geschenk. Und es ist klar, was du dir wünscht: so viel gemeinsame Zeit wie möglich. Hunde ab 10 Jahren haben besondere Ansprüche – und mit dem richtigen Futter kannst du deinen Senior fit halten. Senior Hundetrockenfutter ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Hunde abgestimmt und versorgt sie mit allem, was sie brauchen. Wenn du dich für ein Senior Hundefutter entscheidest, füllst du nicht nur den Napf, du gibst deinem Vierbeiner die Unterstützung, die er im Alter verdient. Mit der richtigen Ernährung schenkst du deinem Hund mehr Lebensqualität – und euch beiden glückliche gemeinsame Jahre.
Die besonderen Bedürfnisse älterer Hunde
Mit etwa 10 Jahren werden Hunde zu Senioren – je nach Rasse kann das etwas früher oder später sein. Größere Rassen altern schneller als kleine. Klar ist: mit zunehmendem Alter verändert sich dein Hund. Sein Stoffwechsel wird langsamer, er wird ruhiger und schläft mehr. Und mit dem Alter wird dein Hund leider auch anfälliger für gesundheitliche Beschwerden. Du solltest auf die Verdauung deines Seniors achten: ältere Hunde haben oft einen empfindlichen Magen und ungeeignetes Futter kann Probleme machen. Hochwertige Senior-Menüs mit leicht verdaulichen Inhaltsstoffen und präbiotischen Ballaststoffen unterstützt eine gesunde Darmflora. Ältere Hunde können Nährstoffe oft nicht mehr so gut verwerten, weshalb du ein besonders hochwertiges und leicht verdauliches Futter wählen solltest. Für den Muskelerhalt und die Fitness brauchen ältere Hunde hochwertiges Protein – am besten aus natürlichen Eiweißquellen. Viele ältere Hunde kämpfen mit Übergewicht – das belastet nicht nur die Gelenke, sondern erhöht auch das Risiko für Diabetes oder Herzprobleme. Deshalb ist es wichtig, dass du den
Energiebedarf deines Hundes anpasst und sein Gewicht im Auge behältst. Aber auch schlanke Hunde spüren die Jahre: Gelenke nutzen sich mit der Zeit ab, und viele Senioren haben Gelenkschmerzen oder Arthrose.
WOW-Tipp: Mit einer jährlichen Vorsorgeuntersuchung beim Tierarzt und einem Blutcheck kannst du sichergehen, dass dein Hund gesund altert und du ihn mit allem versorgst, was er braucht!
Warum spezielles Trockenfutter für Senioren wichtig ist
Mit dem Alter verändern sich die Ernährungsbedürfnisse deines Hundes. Mit einem hochwertigen Senior-Trockenfutter kannst du diese Bedürfnisse perfekt abdecken und deinen Hund unterstützen.
Ein Alleinfuttermenü für ältere Hunde erleichtert das Gewichtsmanagement und enthält trotzdem alle wichtigen Nährstoffe, die dein Hund täglich braucht.
Ältere Hunde haben oft eine sensiblere Verdauung. Präbiotika wie MOS (Mannan-Oligosaccharide) und FOS (Fructo-Oligosaccharide) fördern eine gesunde Darmflora und stärken das Immunsystem deines Hundes. Sie füttern die „guten“ Darmbakterien und helfen so deinem Hund. Der pflanzliche Extrakt von Yucca Schidigera wird im Senior Trockenfutter verwendet, um die Verdauung auf natürliche Weise zu fördern und verbessert den Geruch der Häufchen. Hochwertiges, leicht verdauliches Protein stärkt die Muskeln und entlastet die Gelenke deines Hundes. Mit Inhaltsstoffen wie Grünlippmuschel, Glucosamin und Chondroitin unterstützt ein Senior-Hundetrockenfutter gezielt die Gelenkgesundheit. Wertvolle Zusätze können helfen, Schmerzen zu lindern und fördern die Beweglichkeit, damit dein Hund seine Spaziergänge weiterhin genießen kann. Im Alter besonders wichtig: gesunde Fette. Für eine ausgewogene Ernährung brauchen Hunde Fett als Energiequelle. Lachsöl ist besonders hochwertig und reich an Omega-3- und -6-Fettsäuren. Diese entzündungshemmenden Stoffe unterstützen den Alterungsprozess, stärken das Immunsystem und halten Fell und Haut gesund.
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen