Ist dein Hund zwischen 12 Monaten und 10 Jahren alt? Suchst du das beste Trockenfutter für deinen erwachsenen Vierbeiner und hast keinen Plan was wichtig ist? Keine Sorge, wir helfen dir, den Durchblick zu behalten!
Hundetrockenfutter ist ein echter Allrounder: es schmeckt köstlich, liefert deinem Hund alle wichtigen Nährstoffe und ist unglaublich praktisch. Egal ob du einen aktiven Abenteurer oder einen gemütlichen Kuschler an deiner Seite hast, Trockenfutter liefert die nötige Energie. Hundetrockenfutter ist kompakt und energieeffizient. Ein gutes Trockenfutter liefert deinem Hund täglich alles, was er für ein gesundes und glückliches Leben braucht.
Was zeichnet gutes Trockenfutter für erwachsene Hunde aus?
Ein hochwertiges Trockenfutter muss die Bedürfnisse deines Hundes erfüllen. Adulte Hunde brauchen täglich eine ausgewogene Mischung aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. In Kombination mit essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. In einem Alleinfuttermenü ist alles im richtigen Verhältnis enthalten.
Wenn du ein Trockenfutter mit einem hohen Fleischanteil aussuchst, dann bekommt dein Hund ausreichend Protein. Erwachsene Hunde brauchen täglich hochwertiges Eiweiß für den Aufbau und Erhalt von Muskeln, Gewebe und einem starken Immunsystem.
Gesunde Fette, wie Lachsöl, liefern konzentrierte Energie, halten die Haut gesund und sorgen für glänzendes Fell. Gut verdauliche Kohlenhydrate aus Quellen wie Kartoffeln oder Süßkartoffeln unterstützen eine gleichmäßige Energiezufuhr und die Verdauung.
Ein gesundes Trockenfutter für ausgewachsene Hunde sollte außerdem Präbiotika wie FOS (Fructo-Oligosacchariden) und MOS (Mannan-Oligosacchariden) enthalten. Diese Ballaststoffe sind Futter für „gute“ Darmbakterien und unterstützen so die Verdauung und das Immunsystem deines Hundes.
Neben all dem, was in ein gesundes Trockenfutter gehört, gibt es auch ein paar Zutaten, um die du einen Bogen machen solltest. No-Gos sind: künstliche Zusätze wie Zucker, Farb- oder Aromastoffe und minderwertige Zutaten wie Schlachtabfälle. Solche Bestandteile sind für Hunde oft schwer verdaulich und bieten keinen Mehrwert. Dein Hund braucht keine leeren Kalorien. Setze lieber auf ein Futter mit einer ausgewogenen Rezeptur. So förderst du täglich die Gesundheit deines Hundes.
Wichtig ist auch, dass dein Hund die Nährstoffe aus seinem Trockenfutter gut aufnehmen kann. Am besten geht das, wenn das Futter schonend hergestellt wird.
WOW-Tipp: Der Häufchen-Test: Je kleiner und geformter die Häufchen, desto besser kann dein Hund sein Trockenfutter verdauen und verwerten.
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen